• Startseite
  • Über uns

tombthroat.de

September 21, 2020

Vier unterschätzte Death-Metal-Alben

Death-Metal hatte einen riesigen Einfluss auf die Evolution der extremen Musik. Es gibt sicherlich nicht viele Metalheads, die mit Bands wie Morbid Angel und Obituary nichts anfangen können. Neben den größten Namen dieses Subgenres finden sich auch zahlreiche herausragende Bands, die es mit ihren Werken nicht bis an die Spitze geschafft haben. In diesem Beitrag geht es um die vier besten Underground-Death-Alben, die sich jeder Metal-Fan unbedingt anhören sollte.

Dark Recollections von Carnage

Die schwedische Band Carnage wird selten für ihren großen Einfluss auf die Metalszene in den Neunzigern gewürdigt. Das Album Dark Recollections kann sicherlich mit einigen der bekanntesten Death-Metal-Alben mithalten. Für die Veröffentlichung war das Sunlight Studio verantwortlich und das Album dauert etwas über 38 Minuten.

Gore And Perversion von Desecration

Death-Metal aus Wales hatte auf der globalen Szene nie einen großen Einfluss. Die Band Desecration zeigte mit Gore And Perversion jedoch, dass guter Death-Metal nicht unbedingt aus Florida kommen muss. Songs wie Coprophiliac Connoisseur und Penile Dissection gehören zu den Highlights der Platte. Einige Kopien wurden sogar von der Polizei konfisziert. Grund dafür waren die extremen und brutalen Inhalte.

Considered Dead von Gorguts

Gorguts gehörte in den Neunzigern zu den innovativsten experimentellen Death-Metal-Bands. Besonders in den Alben Colored Sands und Obscura kann man Luc Lemays herausragende Gitarrenriffs hören, die sich sicherlich in keine Schublade stecken lassen. Leider wird das erste Album Considered Dead oft völlig vernachlässigt. Dabei ist das im Jahr 1991 veröffentlichte Album eines der besten Meisterwerke dieser Ära.

Ultimo Mondo Cannibale von Impetigo

Impetigo prägte stark die Goregrind-Szene und hatte nur eine Mission: Menschen mit ihrer Musik zu schockieren. Ultimo Mondo Cannibale war eine der ersten Platten, in denen es Samples aus Horrorfilmen gab, die mit perversen Texten von Songs wie Bloody Pit Of Horror, Bitch Death Teenage Mucous Monster from Hell und Maggots vermischt und zu einer brutalen Einheit verschmolzen wurden.

Article by admin / tombthroat

Neueste Beiträge

  • Poker in der Metalszene
  • Motörhead-Slot: Ein Spiel für echte Metalheads
  • Vier unterschätzte Death-Metal-Alben
  • Death Feast Open Air: Europas brutalstes Metal-Festival
  • Die vier besten Death-Metal-Alben

Copyright tombthroat.de © 2023